ÖPNV -
Die Wilhelm-Kaisen-Brücke ist vom 7. bis 9. November 2025 für Busse und Straßenbahnen gesperrt
Seit Mitte August läuft die Ertüchtigung der Wilhelm-Kaisen-Brücke. Damit die Bauarbeiten erfolgreich fortgesetzt werden können, wird die Weserquerung am zweiten Novemberwochenende von Freitag, 7. November, circa 9 Uhr bis zum Betriebsbeginn am Montag, 10. November, gegen 4 Uhr für den motorisierten Verkehr und die Linien der Bremer Straßenbahn AG (BSAG) voll gesperrt. Aufgrund der andauernden Sperrung der Bürgermeister-Smidt-Brücke für den Straßenbahnbetrieb steht damit in diesem Zeitraum keine Straßenbahnverbindung über die Weser zur Verfügung. Zwischen Neustadt- und Altstadtseite – Links und Rechts der Weser – wird zwischen Hauptbahnhof und Westerstraße über Am Brill ein Ersatzverkehr mit Bussen als »Linie E« eingerichtet. Zwischen Hauptbahnhof, Am Brill und Westerstraße können zudem die Buslinien 24, 26, 27, 63, N3 und N9 genutzt werden.
ERSATZVERKEHR PER BUS ÜBER DIE WESER
Die Ersatzbuslinie »E« sowie die Linien 24, 26, 27, 63, N3 und N9 verbinden den Hauptbahnhof mit der Haltestelle Westerstraße über Am Wall und Am Brill. Am Hauptbahnhof und Am Brill auf der Altstadtseite und an der Westerstraße auf der Neustadtseite besteht die Möglichkeit, in die Straßenbahnen umzusteigen.
Alternativen über die Weser bieten auch die Linie 22 (von Kattenturm über Stader Straße zur Universität) und die neue Linie 23 (von Huckelriede über Sebaldsbrück und Vahr zur Universität). Beide fahren über die Karl-Carsten-Brücke mit Anschluss an fast alle Straßenbahn- und viele Buslinien. Sechs bis sieben Mal pro Stunde und Richtung quert ein Bus die Weser über die »Erdbeerbrücke«. In der Fahrplaner-App lassen sich die besten Verbindungen von Tür zu Tür ermitteln.
Zusätzlich stellt das Fahrradverleihsystem Bre.Bike in Kooperation mit der BSAG an der Domsheide und am Leibnizplatz zusätzliche Räder bereit. Fahrgäste mit einem MIA/MIAPlus, einem Job- oder einem Deutschlandticket der BSAG können diese Räder nach erfolgreicher Registrierung in den ersten 15 Minuten kostenlos nutzen.
Alle Details gibt es bei der BSAG.
Bürgermeister-Smidt-Brücke weiterhin für den Straßenbahnbetrieb gesperrt
Die Bürgermeister-Smidt-Brücke ist seit Freitag, 28. Februar 2025, wieder für Passantinnen und Passanten sowie den Rad- und Pkw-Verkehr freigegeben. Auch Busse der Bremer Straßenbahn AG (BSAG) sowie der VBN-Regionalbusverkehr können die Brücke wieder befahren. Für die Straßenbahnen der BSAG allerdings bleibt die Weserquerung bis zum Abschluss weiterer Prüfungen aus Sicherheitsgründen gesperrt.
Welche Umleitungen für Straßenbahnen gelten, erfahren Sie auf den Webseiten der BSAG und des VBN.
Link zur BSAG Link zum VBN