Bremer Brücken

ÖPNV -
Öffentliche Verkehrsmittel

Die Wilhelm-Kaisen-Brücke ist vom 7. bis 9. November 2025 für Busse und Straßenbahnen gesperrt

Seit Mitte August läuft die Ertüchtigung der Wilhelm-Kaisen-Brücke. Damit die Bauarbeiten erfolgreich fortgesetzt werden können, wird die Weserquerung am zweiten Novemberwochenende von Freitag, 7. November, circa 9 Uhr bis zum Betriebsbeginn am Montag, 10. November, gegen 4 Uhr für den motorisierten Verkehr und die Linien der Bremer Straßenbahn AG (BSAG) voll gesperrt. Aufgrund der andauernden Sperrung der Bürgermeister-Smidt-Brücke für den Straßenbahnbetrieb steht damit in diesem Zeitraum keine Straßenbahnverbindung über die Weser zur Verfügung. Zwischen Neustadt- und Altstadtseite – Links und Rechts der Weser – wird zwischen Hauptbahnhof und Westerstraße über Am Brill ein Ersatzverkehr mit Bussen als »Linie E« eingerichtet. Zwischen Hauptbahnhof, Am Brill und Westerstraße können zudem die Buslinien 24, 26, 27, 63, N3 und N9 genutzt werden.

Alle Informationen zu den Umleitungen und Empfehlungen für die Weserquerung gibt es in Kürze.

Bürgermeister-Smidt-Brücke weiterhin für den Straßenbahnbetrieb gesperrt

Die Bürgermeister-Smidt-Brücke ist seit Freitag, 28. Februar 2025, wieder für Passantinnen und Passanten sowie den Rad- und Pkw-Verkehr freigegeben. Auch Busse der Bremer Straßenbahn AG (BSAG) sowie der VBN-Regionalbusverkehr können die Brücke wieder befahren. Für die Straßenbahnen der BSAG allerdings bleibt die Weserquerung bis zum Abschluss weiterer Prüfungen aus Sicherheitsgründen gesperrt. 

Welche Umleitungen für Straßenbahnen gelten, erfahren Sie auf den Webseiten der BSAG und des VBN.

Link zur BSAG Link zum VBN
Eine Kartendarstellung zeigt die Umleitungen der öffentlichen Verkehrslinien
Umleitungen der BSAG | © GfG Gruppe für Gestaltung