Bremer Brücken

Parken

Autofahrenden stehen in Bremen mehrere BREPARKhäuser zur Verfügung. Hier kann mit Bargeld oder einer bargeldlosen Alternativen wie der Prepaid- oder der Easy-Karte bezahlt werden. Alle City-Parkhäuser sind rund um die Uhr geöffnet. Kundinnen und Kunden können mit dem ParkTicketPLUS außerdem montags bis samstags in der Zeit von 9.30 bis 20.30 Uhr allen Bus- und Bahnlinien von BSAG und VBN im Innenstadtbereich (zwischen Doventor und St.-Jürgen-Straße, Bürgerweide und Weser) nutzen.

Parkhäuser

Bremen-City

Stand: 17.05.2025 06:21 Uhr
Parkhaus Freie Plätze
Bürgerweide 1820
City Gate Bremen 146
Am Dom 186
Katharinenklosterhof 224
Am Brill 463
Mitte 764
Ostertor/Kulturmeile 238
Pressehaus 443
Silbermannstraße 88
Stephani 260
Überseestadt 29

Um die Bremer Innenstadt und die umliegenden Quartiere von zusätzlichem Pkw-Verkehr zu entlasten, sollten Besucherinnen und Besucher der City wenn möglich das P+R-Angebot nutzen. Plätze stehen beispielsweise im P+R-Parkhaus Hinterm Sielhof in Arsten, an der Norderländer Straße in Grolland, am Roland-Center in Huchting, an der Universität in Horn-Lehe, in Borgfeld sowie an der Stapelfeldtstraße/Use Akschen in Gröpelingen zur Verfügung. Das TagesTicket in der Preisstufe I Bremen kostet für eine Person 8,50 Euro und ist in den Straßenbahnen am Automaten in bar oder per Kartenzahlung erhältlich. Für jede weitere (erwachsene) Person erhöht sich der Preis um 3,30 Euro. Bis zu drei Kinder unter 15 Jahre dürfen auf jedem TagesTicket kostenlos mitfahren.