Bremer Brücken

Die Bremer Brücken –
mehr als eine Flussquerung

In Bremen gibt es mehr als 500 Brücken. Sie verbinden Menschen und Stadtteile, sind pulsierende Lebensader für Wirtschaft und Verkehr. Von besonderer Bedeutung sind dabei die innerstädtischen Flussquerungen – die Wilhelm-Kaisen-Brücke, die Bürgermeister-Smidt-Brücke, die Stephanibrücke und die Karl-Carstens-Brücke – sowie die Autobahnbrücke der A1.

Bei ihrem Bau vor mehr als einem halben Jahrhundert ahnte niemand, wie viele Autos und Lkw heute tagtäglich über die Brücken rollen. Inzwischen stoßen viele Bauwerke in Deutschland – auch in Bremen – an ihre Belastungsgrenzen. In den kommenden Jahren werden deshalb einige der Weserbrücken verstärkt oder neu gebaut.

Damit der Verkehr trotz der vielfältigen und umfangreichen Bauarbeiten weiter fließt, arbeiten alle beteiligten Behörden und Ämter eng zusammen. Die Arbeiten begannen im November 2024 mit der viermonatigen Reparatur der Bürgermeister-Smidt-Brücke. Ab 3. März 2025 folgt nun eine vierwöchige Instandsetzung der Stephanibrücke. Alle Informationen dazu finden Sie hier.