Bremer Brücken
Bürgermeister-Smidt-Brücke

Die Bürgermeister-Smidt-Brücke wurde am 28. Juni 1952 von Bürgermeister Wilhelm Kaisen eingeweiht. Unzählige Generationen von Bremerinnen und Bremer, Schüler:innen, Pendler:innen und Tourist:innen haben sie seitdem überquert und auf ihr Silvester gefeiert.

Die Zeit ist also nicht spurlos am Bauwerk vorüber gegangen. Bereits 2023 mussten zwei Fahr- spuren gesperrt werden und das Höchstgewicht für Lkw auf 30 Tonnen begrenzt werden. Damit die Bürgermeister-Smidt-Brücke auch in den kommenden Jahren eine Lebensader für Bremen bleibt, wurden von November 2024 bis Februar 2025 die so genannten Zuganker verstärkt. Auf der Brill-Seite der Brücke gibt es insgesamt 16 Zuganker, die beschädigt waren und durch Stahl-Laschen verstärkt wurden.

Steckbrief

  • Brückentyp
    Stahl-Hohlkastenbrücke
  • Baujahr
    1952
  • Gesamtlänge
    220,8 m
  • Gesamtbreite
    28,2 m
  • Stützweite(n)
    15,0 m | 112 m | 30,56 m | 63,24 m
  • Verantwortung
    Amt für Straßen und Verkehr