21.11.2025
SPERRUNG DER WILHEM-KAISEN-BRÜCKE AM SONNTAG / UMLEITUNG FÜR STRASSENBAHNEN UND BUSSE
Im Bereich der Neustadtseite der Wilhelm-Kaisen-Brücke (St.-Pauli-Brücke) sind kurzfristig weitere Bauarbeiten notwendig. Grund ist der Gleisschaden vom vergangenen Wochenende. Die Busse und Straßenbahnen der Bremer Straßenbahn AG (BSAG) fahren daher an diesem Sonntag, 23. November, ab circa 3.30 Uhr, bis Montagfrüh, 24. November, circa 4 Uhr, nicht über die Brücke. Da die Bürgermeister-Smidt-Brücke für den Straßenbahnbetrieb weiterhin gesperrt ist, steht für etwa 24 Stunden keine Straßenbahnverbindung über die Weser zur Verfügung. Zwischen Neustadt- und Altstadtseite – Links und Rechts der Weser – wird zwischen Hauptbahnhof und Westerstraße über Am Brill ein Ersatzverkehr mit Bussen als »Linie E« eingerichtet. Zwischen Hauptbahnhof, Am Brill und Westerstraße können zudem die Buslinien 24, 26, 27, N3 und N9 genutzt werden. Der Pkw-, Rad- und Fußverkehr über die Brücke ist während der Bauarbeiten weiterhin möglich.
STRASSENBAHNLINIEN WERDEN GETRENNT
Während die Linien 2, 3 und 10 wie gewohnt fahren können, sind die Linien 1, 4 und 6 von der Brückensperrung betroffen. Die Linien 1 und 4 werden Links der Weser (Neustadtseite) eingestellt und durch verstärkte Fahrten der Linie 14 zwischen Huchting, Westerstraße, Theater am Leibnizplatz und Arsten ersetzt. Die Linie 6 fährt zwischen Flughafen und Huchting über Theater am Leibnizplatz und Westerstraße – zwischen Leibnizplatz und Huchting verkehrt sie dabei als Linie 14. An der Westerstraße erfolgt jeweils der Umstieg von und zu den Ersatzbussen. Rechts der Weser (Altstadtseite) fahren die Linien 1 und 4 wie gewohnt bis zum Hauptbahnhof und fahren von dort eine Schleife durch die Innenstadt über Am Brill und Domsheide. Die Linie 1 fährt dabei im Uhrzeigersinn, die Linie 4 entgegen dem Uhrzeigersinn.
Die Linie 6 verkehrt nur zwischen Universität und Hauptbahnhof und dreht dann über die Haltestelle Haferkamp. Am Hauptbahnhof kann auf den Ersatzverkehr umgestiegen werden. Die Fahrzeuge der Linie 8 fahren nur zwischen Kulenkampffallee und Hauptbahnhof und drehen ebenfalls über die Haltestelle Haferkamp. Die Busse der Linie 24 fahren aufgrund der Sperrung der Wilhelm-Kaisen-Brücke zwischen Hauptbahnhof und Westerstraße eine Umleitung über Am Wall, Am Brill und die Bürgermeister-Smidt-Brücke.
ERSATZVERKEHR PER BUS ÜBER DIE WESER
Die Ersatzbuslinie »E« sowie die Linien 24, 26, 27, N3 und N9 verbinden den Hauptbahnhof mit der Haltestelle Westerstraße über Am Wall und Am Brill. Am Hauptbahnhof und Am Brill auf der Altstadtseite und an der Westerstraße auf der Neustadtseite besteht die Möglichkeit, in die Straßenbahnen umzusteigen. Alternativen über die Weser bieten auch die Linie 22 (von Kattenturm über Stader Straße zur Universität). Sie fährt über die Karl-Carsten-Brücke mit Anschluss an fast alle Straßenbahn- und viele Buslinien. In der Fahrplaner-App lassen sich die besten Verbindungen von Tür zu Tür ermitteln.
GUT INFORMIERT
Detaillierte Informationen zu Fahrplänen und Umleitungen gibt es rechtzeitig online unter www.bsag.de, über die FahrplanerApp und über die 24-Stunden-Serviceauskunft des VBN unter der Rufnummer 0421 / 59 60 59