Bremer Brücken

01.10.2025

Die Arbeiten an der Wilhelm-Kaisen-Brücke liegen voll im Zeitplan

Ertüchtigung verlängert Restnutzungsdauer des Bauwerks

Die seit dem 18. August 2025 laufenden Arbeiten an der Weserquerung zwischen Domsheide und Franziuseck liegen voll im Zeitplan.

Das ASV ist optimistisch, dass alle avisierten Termine gehalten werden können. Insbesondere der Termin zur Sperrung der Fahrbahn vom 7. Novemver ab 9 Uhr bis 10. November 2025 4 Uhr morgens wird planmäßig durchgeführt. An diesen Tagen werden die Ankerblöcke im Brückenbauwerk betoniert; im Anschluss muss der Beton aushärten.

Was sind die nächsten Schritte?

Alle Kernbohrungen wurden im Bauwerk erfolgreich durchgeführt. Mit Hilfe dieser Bohrungen können die Ankerblöcke untereinander verbunden werden. Derzeit werden die Bewehrungskörbe und die Schalung für die Ankerblöcke hergestellt.
Anfang November werden diese dann planmäßig betoniert.   

Zum Hintergrund:

Um die Wilhelm-Kaisen-Brücke zu verstärken, werden Spannglieder in den Hohlkästen des Bauwerks eingebracht, die an 16 neu herzustellenden, sogenannten Ankerblöcken fixiert werden. Diese Spannkonstruktionen ermöglichen das Anziehen der Spannglieder, so dass der Überbau vorgespannt wird und sich die Tragfähigkeit erhöht.