Bremer Brücken

01.10.2025

Die Arbeiten an der Wilhelm-Kaisen-Brücke liegen voll im Zeitplan

Ertüchtigung verlängert Restnutzungsdauer des Bauwerks

Die seit dem 18. August 2025 laufenden Arbeiten an der Weserquerung zwischen Domsheide und Franziuseck kommen planmäßig voran. Das Amt für Straßen und Verkehr (ASV) zeigt sich zuversichtlich, dass alle vorgesehenen Termine eingehalten werden können.

Die Sperrung der Fahrbahn von Freitag, 7. November, ab 9 Uhr bis Montag, 10. November 2025, 4 Uhr morgens wird wie geplant durchgeführt. In diesem Zeitraum werden die Ankerblöcke im Brückenbauwerk betoniert; anschließend muss der Beton aushärten.

Nächste Arbeitsschritte

Alle Kernbohrungen im Bauwerk wurden erfolgreich abgeschlossen. Über diese Bohrungen werden die Ankerblöcke miteinander verbunden. Derzeit entsteht die Bewehrung sowie die Schalung für die Ankerblöcke. Anfang November erfolgt anschließend die planmäßige Betonage.

Hintergrund

Zur Verstärkung der Wilhelm-Kaisen-Brücke werden in den Hohlkästen des Bauwerks Spannglieder eingebaut, die an insgesamt 16 neu herzustellenden sogenannten Ankerblöcken fixiert werden. Durch das Anziehen dieser Spannglieder wird der Überbau vorgespannt und die Tragfähigkeit der Brücke dauerhaft erhöht.