07.04.2025

Mit Betriebsbeginn am Montag, 7. April, ist die Bürgermeister-Smidt-Brücke für die Buslinien der Bremer Straßenbahn AG (BSAG) sowie für die Regionalbusse im Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (VBN) freigegeben.
Nach der rund fünfmonatigen Unterbrechung fahren die Buslinien 26 und 27 ab 7. April fahrplanmäßig in beide Richtungen über die Bürgermeister-Smidt-Brücke. Auch die Linie 63 sowie die Nachtlinie N9 fahren nun wieder wie gewohnt. Die Rückkehr zum regulären Fahrplan gilt ebenso für die Regionalbuslinien 101, 102, 120, 121, 226 und 750 sowie die N12 und N26 im VBN.
Die im Zuge der Brückensperrung im Bereich Links der Weser eingerichteten BSAG-Buslinien 46 und 47 werden aus dem Fahrplan genommen, da die Linien 26 und 27 ihre kompletten Strecken wieder auf beiden Seiten der Weser befahren können. Die ebenfalls eigens eingerichtete Buslinie 45 zwischen Huckelriede und Sebaldsbrück bleibt aber bis auf Weiteres als Entlastungslinie im Angebot.
Keine Änderungen gibt es derzeit bei den Straßenbahnlinien. Die Linien 1, 4 und 6 fahren weiter über die Wilhelm-Kaisen-Brücke. Die Linie 8 fährt ab 7. April aufgrund der Gleisbauarbeiten im Bereich Eduard-Schopf-Allee eine Umleitung und pendelt zwischen Kulenkampffallee, Hauptbahnhof und Haferkamp. Ab dem 24. April pendelt sie wieder wie in den vergangenen Monaten zwischen Kulenkampffallee und Innenstadt. Die Linie 14 bleibt vorerst als Verbindung zwischen Huchting und Arsten im Angebot.
GUT INFORMIERT
Fahrgäste finden alle aktuellen Informationen zu ihren Verbindungen online auf www.FahrPlaner.de sowie in der FahrPlaner-App des VBN.