Die Reparatur der Bremer Brücken in leichter Sprache
Herzlich willkommen!
Das ist die Internet-Seite zur Reparatur von den Bremer Brücken!
Viele Brücken in Bremen sind alt und kaputt.
Sie müssen repariert werden.
Damit man eine Brücke reparieren kann, muss man sie sperren.
Und es gibt eine Bau-Stelle auf der Brücke.
Man kann die Brücke dann eine Zeit lang nicht benutzen.
Hier gibt es wichtige Infos dazu.
Zum Beispiel:
- Wie es mit dem Bau vorangeht.
- Wann alles fertig sein soll.
- Wie man über die Weser kommt, wenn die Brücke gesperrt ist. Zum Beispiel zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto.
- Wo die Straßen-Bahnen und Busse langfahren, wenn die Brücke gesperrt ist. Die Haltestellen sind dann woanders.
5 Brücken werden repariert:
- Die Wilhelm-Kaisen-Brücke
- Die Bürgermeister-Smidt-Brücke
- Die Karl-Carstens-Brücke. Man sagt auch Erdbeerbrücke.
Um diese 3 Brücken kümmert sich das Amt für Straßen und Verkehr.
Das ist ein Amt von der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung Bremen.
- Die Weser-Brücke auf der Autobahn A1
- Die Stephani-Brücke
Um diese 2 Brücken kümmern sich die Firmen Autobahn GmbH und DEGES.